* Hinweise zur Flächenberechnung
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung - Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.
Hausbeschreibung
Mehr Glas. Mehr Sonne. Mehr Leben.
Energiebewusst gibt sich die Anordnung der Fensterflächen des Hauses: reduzierte Fensterformate auf der Nordseite, grosszügige Belichtung auf der Südseite, dort im Mittelteil sogar mit einer Wintergarten ähnlichen Verglasung bis ins Dach hinein. Die fortgesetzte vertikale Teilung der Fenster setzt optische Akzente. Im Südwesten wurde mit einer Dachterrasse die strenge Symmetrie des architektonischen Konzeptes bewusst gebrochen und ein geschützter Außenbereich geschaffen. Einen besonderen Akzent in Inneren setzt hier die fast schwebend in der Gebäudemitte platzierte geradläufige Treppe.
Daten + Fakten
Flächen* | WF | GF |
---|---|---|
EG | 116,12 m2 | 116,12 m2 |
DG | 89,75 m2 | 107,97 m2 |
Spb | 13,31 m2 | 21,17 m2 |
gesamt | 219,18 m2 | 245,26 m2 |
Kniestock | 50/67 cm | |
Dachneigung | 40° |
* Hinweise zur Flächenberechnung
Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung - Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt.